links for 2010-07-14 15. Juli 2010
Posted by sikk in Nicht kategorisiert.trackback
-
Was Pego hier zum Thema Homöopathie schreibt ist absolut lesenswert. Es handelt sich zwar gerade um die aktuelle Sau, die momentan durch die Medien getrieben wird, aber Pego legt hier auf sehr eindringliche logische Art dar, was die Grundlagen der Scharlatanerie namens Homöopathie sind.
Noch dazu sehr unterhaltsam geschrieben handelt es sich um eine Artikelserie, die Homöopathie erklärt und widerlegt und damit die Diskussion mit Wundergläubigen erleichtert.
Holger Klein hat es auf You-FM mal so erklärt: Wenn man wissenschaftlich beweisen könnte, dass Homöopathie funktioniert, würde das einen Paradigmenwechsel in der Medizin bewirken. Dafür würde man den Nobelpreis bekommen, garantiert.
Den Beweis versucht man nun schon seit 200 Jahren zu führen und es gibt bisher keine einzige wissenschaftlich verifizierbare Studie, deren Ergebnisse aufhorchen lassen.
Ich hab mal das Bildungs-TAG verwendet… ;-) -
Sieben Gründe, warum man DE-Mail boykottieren sollte.
-
Toll: Die Post bietet ab sofort De-Mail an. Oder so ähnlich. Heißt nämlich E-Postbrief, kostet Geld und ist auch sonst so ähnlich wie DE-Mail, nur halt privatwirtschaftlich organisiert.
Andere Anbieter wollen auch so was ähnliches anbieten.
Eigentlich müsste doch die FDP jetzt aufhorchen, denn wenn der Markt sowas von alleine macht, braucht man ja die staatliche Version nicht mehr, oder? Dann könnte man die Staatsmail doch endlich stoppen, Bürgerrechte wahren und vielleicht mal die 5%-Hürde wieder in Angriff nehmen? -
Und wieder mal ertönt aus der Union, genauer: aus Bayern, der Ruf nach Vorratsdatenspeicherung. Man brauche eine saubere Rechtsgrundlage – als ob es diese nicht schon längst gäbe: Sie ist verboten! Der Herr Innenminister Joachim Herrmann scheint das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes nicht wahrhaben zu wollen.
Und das darf auch so bleiben, ohne dass wir deswegen zittern müssten. Angst sollte man vielmehr vor solchen Menschen wie Herrmann haben, die Grundrechte aufweichen und abschaffen wollen. Solche Leute müssen ersetzt werden.
[…] zum Schluss nur noch auf eine gute Artikelserie bei Piratenleben (Teil I, II, III, IV – via Sikks Weblog) […]