Wochenrückblick 16.03. – 22.03.2009 23. März 2009
Posted by sikk in Wochenrückblick.Tags: Amok, Attac, Bosbach, Bundestrojaner, CSU, Diebold, Internet, Jugendgewalt, Köhler, KiPo, Koch, Krisenmanagement, Merkel, Oettinger, Regierung, Rundfunk, Sixtus, Sperliste, von der Leyen, Wahlkampf, Wikileaks, Winnenden, WRB, Zeitgeist, Zensur
add a comment
Ahoi zusammen,
Ich habe wieder ein paar Sachen gesammelt, die mir (Sikk) wichtig oder interessant erschienen. Einfach nur als Überblick der vergangenen Woche. Diese Liste ist natürlich rein subjektiv und mit Sicherheit nicht vollständig. Es soll nur eine Information sein für die, die nicht ständig im Web surfen.
Dies wird sicherlich kein regelmäßiger Newsletter, aber wenn mir was interessantes auffällt setze ich mich gerne dran.
Die Wochenrückblicke werde ich übrigens auch auf der hessischen Piratenwebseite (http://www.piratenpartei-hessen.de/aktuelles/wochenrueckblick/) und meinem Blog (https://sikk.wordpress.com) veröffentlichen.
16.03. Bundestrojaner
Monika Harms, Generalbundesanwältin, möchte gerne die heimliche Onlinedurchsuchung ausweiten:
http://rivva.de/about/http://www.heise.de/newsticker/Generalbundesanwaeltin-Heimliche-Online-Durchsuchung-fuer-die-Strafverfolgung–/meldung/134596
17.03. Diebold
Diebold stellt ja nicht nur Wahlcomputer her, sondern auch Geldautomaten. Auf denen läuft Windows und für genau diese Geräte gibt es Malware, die die Kunden viel Geld kosten könnten…
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1744&pk=195389
17.03. Jugendgewalt
Ein Kommentar in der Zeit berichtet über eine Studie zum Thema Jugendgewalt und kommt zum Schluss: „Prävention lohnt sich, und sie straft gleichzeitig alle konservativen Populisten Lügen, die von Zeit zu Zeit härtere Strafen für Jugendliche fordern und sogar Kinder in den Knast sperren wollen.“
http://images.zeit.de/text/online/2009/12/jugendgewalt-praevention-kommentar
18.03. Krisenmanagement
Zitat aus FAZ.net: „Zu klein, zu allein, zu zaghaft: Der Träger des Wirtschaftsnobelpreises 2008, Paul Krugman, hat vor wenigen Tagen die europäischen Regierungen für deren ökonomisches Krisenmanagement getadelt. Er hat die besten Gründe dafür.“
http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~E6EB0A62D419F4943909872B4C2CC1262~ATpl~Ecommon~Scontent.html
19.03. Kochs Rundfunk
Die Süddeutsche stellt die Frage, ob unser hessischer Oberkoch Einfluss auf den Hessischen Rundfunk genommen hat: http://www.sueddeutsche.de/kultur/702/462321/text/print.html
20.03. Attac
Attac hat eine Ausgabe der Zeit nachgeahmt:
http://rivva.de/about/http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/eine-zeit-die-ihrer-zeit-voraus-ist/
Und es gibt sogar eine Online-Ausgabe: http://www.die-zeit.net/
20.03. Internetzensur
Auch die FDP macht sich nun stark für die Zensur des Netzes, scheinbar möchte man den populistischen Wert für den Wahlkampf nutzen.
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/33668/0/Auch-FDP-fordert-Kinderporno-Gesetz
Was Frau von der Leyen für Deutschland plant, wird unter anderem in Australien bereits getan. Nur dass die Liste mit zu sperrenden Seiten auf Wikileaks aufgetaucht ist. Ich glaube, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich ähnliches auch für Frau von der Leyens Liste voraussage…
http://www.heise.de/newsticker/Australische-Internet-Sperrliste-in-der-Debatte–/meldung/134943/
Dass die Internetzensur weit mehr blockieren wird als Kinderpornografie kann man bei „Netzpolitik“ nachlesen: http://netzpolitik.org/2009/netz-zensur-in-deutschland-nicht-nur-fuer-kinderpornografie/
21.03. Bundestrojaner
Zitat: „Die Große Koalition will den Einsatz von Spionage-Software auch zur Strafverfolgung erlauben. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Samstag) unter Berufung auf Unionsfraktionsvize Wolfgang Bosbach (CDU).“
http://www.neue-oz.de/information/noz_print/interviews/20090321_spionage.html
Reaktionen darauf wie immer bei Rivva.de:
http://rivva.de/about/http://www.neue-oz.de/information/noz_print/interviews/20090321_spionage.html
21.03. Winnenden
Die Eltern von fünf der beim Amoklauf getöteten Kinder haben einen offenen Brief an Köhler, Merkel und Oettinger geschrieben und politische Konsequenzen gefordert:
http://www.winnender-zeitung.de/indexWI.php?ZVWID=58b87ae398c6a5009999d76f55d8f7ed&kat=347&artikel=82
Thema Wahlkampf
Mario Sixtus, der elektrische Reporter hat sich des WebZwoNull-Wahlkampfs angenommen:
http://www.elektrischer-reporter.de/elr/video/111/
Ein Zeitgeist-Blog berichtet über den gesellschaftlichen Wandel, der sich auch in der Bildung neuer Parteien zeigt. Die Piratenpartei ist auch dabei:
http://www.editor.zeitgeist-online.de/2009/03/15/gesellschaftlicher-wandel-zeigt-gesicht-neue-parteien-%E2%80%93-ein-uberblick/
Und noch was lustiges: Ein Video des Bayerischen Fernsehens über die bizarre Strategie der CSU:
http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/quer/quer-video-csu-europa-ID1235758585754.xml
Wenn Ihr selbst was beitragen wollt, sendet es mir einfach zu oder schreibt euren eigenen Wochenrückblick :-)